Der Verein „Fördergemeinschaft St. Gotthard e. V. Niederalteich“ wurde am 02. 11. 1966 auf Initiative des damaligen Elternbeiratsvorsitzenden, Herrn Hugo Gstettenbauer aus Dingolfing, gegründet. Von Beginn an war es ein großes Anliegen, die zeitgerechte Entwicklung und den sachgemäßen Ausbau des St.-Gotthard-Gymnasiums zu fördern. Das erforderte die tatkräftige Mithilfe und Mitverantwortung vieler Menschen, die sich mit der pädagogischen Aufgabe und dem sie prägenden Geist einer Schule in kirchlicher Trägerschaft identifizieren.

Als Hauptziel hat sich die Fördergemeinschaft bei ihrer Gründung gesetzt, neben den Freunden des Gymnasiums zunächst einmal alle Schülereltern sowie alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler als Mitglieder zu gewinnen, um das Gymnasium in seiner weiteren Entwicklung unterstützen zu können. Im Laufe der Jahrzehnte traten dem Verein immer wieder neue Mitglieder bei. Derzeit zählt die Fördergemeinschaft ca. 300 Mitglieder.

Die finanziellen Hilfen der Fördergemeinschaft umfassen ein breites Spektrum. Regelmäßig werden die Kosten für den Jahresbericht der Schule übernommen und auch alle Chor-, Orchester- und Ensembletage sowie die Bigband mit großen Summen unterstützt. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren die EDV-Ausstattung, der auslegbare Turnhallenboden, eine Lautsprecher- und Beschallungsanlage, verschiedene Musikinstrumente, die Software für die Schülerzeitung, die Ausstattung für den Photokurs und Lexika in den Fremdsprachen bezuschusst. Alle Maßnahmen der Fördergemeinschaft wurden in Absprache mit dem Direktorat und dem Elternbeirat getroffen.

Die erbrachten Leistungen der letzten Jahrzehnte zeigen, dass die Fördergemeinschaft zu einem festen Bestandteil der Schulentwicklung in Niederalteich geworden ist und dass das St.-Gotthard-Gymnasium eine nachhaltige Förderung erfahren hat.

Die Fördergemeinschaft möchte alle jene umfassen, die als Freunde und Gönner, als Lehrerinnen und Lehrer, als Eltern der Schüler sowie als Ehemalige dem St.-Gotthard-Gymnasium nahe stehen. Sie möchte aber auch die Menschen in ihren Reihen begrüßen, denen die kulturelle Entwicklung des Einzugsgebietes der Schule am Herzen liegt: kirchliche und kommunale Körperschaften, Verantwortliche der Wirtschaft und des kulturellen Lebens.

In diesem Sinne heißt die Fördergemeinschaft alle herzlich willkommen, die sich den Zielen verpflichtet fühlen und beitragen wollen, das St.-Gotthard-Gymnasium der Benediktiner Niederaltaich weiterzuentwickeln. Die Fördergemeinschaft wird auch in Zukunft überall dort eingreifen können, wo offizielle Unterstützung nicht geleistet werden kann.

Unser Verein und seine Geschichte

Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, das die Fördergemeinschaft voranbringt.

Geschichte, Aktuelles und Dokumente auf einen Blick

Dies wird noch ausgebaut – bitte noch um etwas Geduld!